Büromöbel aus Holz – Neues fürs Büro aus Deutschland
Höhenverstellbar, platzsparend, nachhaltig und aus Vollholz – mit diesen Worten bewirbt Axel Koehler von Holzbureau seit Dezember 2015 seine Produkte. Die Büromöbel sollen den Benutzern größtmögliche Flexibilität bieten.
„Wir wollen adaptive Möbel anbieten, die sich dem Menschen und seiner Arbeitsweise anpassen, nicht umgekehrt“, sagt Gründer Axel Koehler über die Unternehmensphilosophie. Der Vorteil von lang gelagertem Holz sei, dass sich das natürliche Formaldehyd im Holz nach einigen Jahren verflüchtigt und das Holz nicht mehr stark schwindet. „Das Holz ist dann ausgeruht und verzieht sich weniger“, erklärt er.Das Holz bezieht Koehler aus Mattighofen in Österreich. Holzlieferant Franz Enthammer liefert ausschließlich heimische Edelhölzer. „Die Hölzer sind aus heimischer Forstwirtschaft, wir wollen keine Tropenhölzer verarbeiten“, so Koehler über die Zusammenarbeit mit Enthammer.
Zu den Produkten zählen derzeit etwa ein Wandschreibtisch mit Schultafel, ein an die Wand klappbarer Tisch oder ein Schreibtisch auf Rollen. „Die Kombination aus platzsparend und höhenverstellbar gab es bis jetzt noch nicht“, ein bisschen Stolz schwingt mit, als er von der Patentanmeldung des „Wandbureau S“ erzählt. Langfristig sind auch modulare Raum-in-Raum-Lösungen geplant, die aus dem Rohstoff Holz gefertigt werden sollen. Der Neuling in der Möbelbranche ist derzeit viel auf Messen unterwegs, wo der höhenverstellbare Klappschreibtisch gut ankommt.
www.holzbureau.com
www.enthammer.at