Die diesjährige Auszeichnung der Fachmesse Holz verzeichnet mit über 50 Projekten einen Eingaberekord – sechs davon wurden für den Innovationspreis Holz 2019 nominiert.

Alle drei Jahre wird der Innovationspreis auf der Messe „Holz“ vergeben. Foto: MCH Messe Schweiz (Basel) AG

Zum vierten Mal werden heuer im Rahmen des Innovationspreises auf der Messe „Holz“ Neuheiten, Trends und zukunftsweisende Weiterentwicklungen der Holzbearbeitungsbranche prämiert. Ausgezeichnet werden dabei Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientiere Innovation zum Thema Holz bieten. Am Wettbewerb teilgenommen haben Unternehmen und Organisationen, die ihre Innovationen auf der „Holz 2019“ präsentieren werden.

Die sechs nominierten Projekte haben die Fachjury unter der Leitung von Erich Zeller durch ihren hohen Grad an Innovation, den Nutzen für die Branche und ihre Wirtschaftlichkeit überzeugt:

Ziel des Preises ist es, dem Werkstoff Holz und der Innovationskraft der einzelnen Anbieter eine passende Bühne zu bieten und damit die wirtschaftliche Bedeutung der Branche zu unterstreichen. Die Gewinner werden am 15. Oktober im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Messe „Holz 2019“ in Basel bekanntgegeben. (cst)

Bestenliste Top 10 des Innovationspreis Holz 2019

„Holz 2019“ 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.