5.800 Wohnungen für 12.000 Menschen, Dienstleistungsflächen für über 45.000 Arbeitsplätze, Gastronomie-, Kultur- und Freizeitangebote, Einzelhandelsflächen, Parks, Plätze und Promenaden sollen in den kommenden Jahren direkt in der Nachbarschaft der alten Speicherstadt entstehen. Die Familien-Baugemeinschaft „Tor zur Welt“ realisiert mit einem hybriden Holzbau dabei das erste große Wohngebäude in Holzbauweise in der Hamburger Innenstadt.
Insgesamt 29 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern verteilt auf acht Stockwerke sind geplant, berichtet die „Hamburger Morgenpost“ online. Die unteren zwei Geschosse des „H 4 – Holz Haus Hafencity Hamburg“ werden in Massivbauweise ausgeführt, die restlichen Stockwerke sind komplett aus Fichtenholz. Verkleidet wird der Bau, der vom Architektenbüro Kaden+Lager entworfen wurde, mit einer Keramikfassade. Für Holz haben sich die Bauherren der Nachhaltigkeit wegen entschieden, heißt es im Bericht der „Hamburger Morgenpost“.